- Das Bedürfnis nach Teamsupervision kann sehr unterschiedliche Gründe haben.
- Es gibt Teams, die organisatorische oder kollegiale Konflikte intern nicht mehr lösen können und uns
deshalb zur Unterstützung einbeziehen.
- Andere Teams arbeiten in menschlich belastenden Situationen und wünschen sich fortlaufende
Teamsupervision zur Professionalisierung und Entlastung Ihrer Arbeit, z.B. Teams in Hospizen oder Kliniken für suchterkrankte Menschen.
- Je nach Bedarf und Intensitätswunsch können die vereinbarten Sitzungen i.d.R. alle 2, 3, oder 4 Wochen
stattfinden.
- Die jeweilige Sitzungsdauer variiert i.d.R. zwischen 11/2 und 3 Zeitstunden.