Teamsupervision                          

Das Bild zeigt Heiko Fahrenhoholz im Rahmen einer Teamsupervision

Teamsupervision – Zusammenarbeit stärken, Belastungen reflektieren, Qualität sichern

Professionelle Begleitung für Teams in anspruchsvollen Arbeitsfeldern.


Teamsupervision bietet einen geschützten Raum für Reflexion, Klärung und Weiterentwicklung. Sie unterstützt Teams dabei, Konflikte zu bearbeiten, Belastungen zu verarbeiten und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern – unabhängig davon, ob es sich um pädagogische, pflegerische, therapeutische oder administrative Arbeitskontexte handelt.

 

 

 

 

 

 

Wann Teamsupervision sinnvoll ist:

  • Organisatorische oder kollegiale Konflikte können intern nicht mehr gelöst werden
  • Die Arbeit findet in emotional belastenden Kontexten statt (z. B. Hospize, Suchthilfe, Jugendhilfe, Pflege)
  • Die Teamkommunikation ist gestört oder ineffizient
  • Rollen, Zuständigkeiten oder Erwartungen sind unklar
  • Es besteht der Wunsch nach kontinuierlicher Reflexion und Professionalisierung

Ziele der Teamsupervision:

 

Klärung von Konflikten und Spannungen
Stärkung der Teamkommunikation und Zusammenarbeit Reflexion beruflicher Belastungen und emotionaler Herausforderungen
Förderung von Selbstfürsorge und Resilienz im Team
Qualitätsentwicklung durch gemeinsame Reflexion und Feedback

 

Rahmenbedingungen:

  • Ort: In Ihrer Einrichtung oder in den Räumen von KONZEPT FAHRENHOLZ in Bremen
  • Rhythmus: Je nach Bedarf alle 3 oder 4 Wochen
  • Dauer pro Sitzung: Zwischen 1,5 und 3 Stunden
  • Teilnehmerzahl: Abhängig von Teamgröße und Zielsetzung
  • Kosten: Nach Vereinbarung, abhängig von Umfang und Gruppengröße

Ihr Nutzen:

  • Entlastung und Stabilisierung des Teams
  • Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und Teamdynamik
  • Höhere Handlungssicherheit im Umgang mit komplexen Situationen
  • Stärkung der professionellen Identität und Teamkultur
  • Nachhaltige Entwicklung von Kommunikations- und Konfliktkompetenz

Interesse an Teamsupervision?
Ich berate Sie gerne persönlich zu einem passenden Format für Ihr Team. Ein kostenloses Vorgespräch ist jederzeit möglich – telefonisch, online oder in Ihrer Einrichtung.


 

Kontakt:

Beratungspraxis

Konzept Fahrenholz

 

Inhaber:

Heiko Fahrenholz

 

Bismarckstraße 34

28203 Bremen

 

Büro:

49 421-74 0 73

info(at)konzept-fahrenholz.eu

Druckversion | Sitemap
© Beratungspraxis Konzept Fahrenholz c/o Heiko Fahrenholz