Projektsupervision                       

Das Bild zeigt Heiko Fahrenholz stehend vor einem Metaplan. Andere Personen sitzen. Es ist handelt sich um eine Szene aus einer Projektsupervision.

 


Projektsupervision – Zielorientiert begleiten, Effizienz steigern

Fokus. Struktur. Wirkung.


Projektsupervision ist ein spezialisiertes Format zur fachlichen Begleitung von Projektgruppen und Arbeitskreisen mit klarer Zielvereinbarung. Im Mittelpunkt steht die inhaltliche Ebene – die Reflexion, Steuerung und Optimierung der Projektarbeit über einen definierten Zeitraum hinweg.

 

 

 

 

 

 

 

Wann Projektsupervision sinnvoll ist:

  • Ihre Projektgruppe verfolgt ein klares Ziel und möchte die Umsetzung professionell begleiten lassen
  • Sie möchten den Projektverlauf regelmäßig reflektieren und steuern
  • Sie suchen nach Handlungsalternativen zur Steigerung von Effizienz und Zielerreichung
  • Sie möchten Standortbestimmungen vornehmen und Perspektiven gezielt weiterentwickeln
  • Konflikte im Team oder mit Stakeholdern gefährden die Zielerreichung und sollen gezielt bearbeitet werden

 

 

  • Ziele der Projektsupervision:

  •  

  • Zielerreichung stärken – durch strukturierte Reflexion und methodische Begleitung

  • Standortanalyse & Perspektiventwicklung – für strategische Klarheit im Projektverlauf
    Handlungsalternativen erarbeiten – zur Effizienzsteigerung und Zielfokussierung
    Prozesssteuerung optimieren – durch externe Moderation und fachliche Impulse

  •  
  • Rahmenbedingungen:
  •  
  • Ort: In Ihrer Organisation oder in den Räumen von KONZEPT FAHRENHOLZ in Bremen
  • Dauer: Über die gesamte Projektlaufzeit oder in definierten Phasen
  • Rhythmus: Nach Vereinbarung – z. B. monatlich oder projektbezogen
  • Teilnahme: Projektgruppen, Arbeitskreise, Qualitätszirkel
  • Kosten: Abhängig von Gruppengröße, Umfang und Sitzungsdauer
  •  
  • Ihr Nutzen:

  •  
  • Professionelle Begleitung komplexer Projektprozesse
  • Strukturierte Reflexion und zielgerichtete Steuerung
  • Mehr Effizienz und Klarheit in der Zusammenarbeit
  • Externe Perspektive zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung

  • Sie planen ein Projekt oder leiten einen Qualitätszirkel?
    Gerne unterstütze ich Sie mit einem passgenauen Supervisionsformat. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Vorgespräch – persönlich, telefonisch oder online.

Kontakt:

Beratungspraxis

Konzept Fahrenholz

 

Inhaber:

Heiko Fahrenholz

 

Bismarckstraße 34

28203 Bremen

 

Büro:

49 421-74 0 73

info(at)konzept-fahrenholz.eu

Druckversion | Sitemap
© Beratungspraxis Konzept Fahrenholz c/o Heiko Fahrenholz