Einzelsupervision                         

Das Bild zeigt Heiko Fahrenholz mit einem Kunden in der Einzelsupervision.

Einzelsupervision – Raum für Reflexion, Entwicklung und Entlastung

 

Berufliche Klarheit beginnt mit einem geschützten Gesprächsraum.


Die Einzelsupervision bietet die Möglichkeit, ihre berufliche Situation gezielt zu reflektieren, persönliche Herausforderungen zu bearbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln – vertraulich, individuell und praxisnah.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wann Einzelsupervision sinnvoll sein kann:

  • Sie möchten Ihre berufliche Identität weiterentwickeln
  • Sie stehen vor einer beruflichen Neuorientierung oder Karriereschritt
  • Sie befinden sich in einer aktuellen Krisensituation
  • Sie wünschen sich Begleitung in komplexen Veränderungsprozessen
  • Sie suchen nach einer besseren Work-Life-Balance
  • Sie möchten Burn-out vorbeugen und Ihre Selbstfürsorge stärken

Rahmenbedingungen:

 

Die Einzelsupervision findet in der Regel außerhalb Ihres Unternehmens statt – in meiner Beratungspraxis in Bremen oder online. Häufig wird sie privat in Anspruch genommen und selbst finanziert. In exponierten Positionen übernehmen manche Arbeitgeber die Kosten – sprechen Sie mich gerne dazu an.

 

Ihr Nutzen:

  • Klarheit über berufliche Rollen und Herausforderungen
  • Stärkung Ihrer Selbstreflexion und Handlungskompetenz
  • Entlastung durch einen neutralen, professionellen Gesprächsrahmen
  • Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungsstrategien
  • Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Resilienz

Kostenfreies Kennenlerngespräch
Gerne bespreche ich mit Ihnen persönlich, wie Einzelsupervision Sie unterstützen kann. Gemeinsam klären wir Ihre Anliegen und gestalten ein passgenaues Format.


 

Kontakt:

Beratungspraxis

Konzept Fahrenholz

 

Inhaber:

Heiko Fahrenholz

 

Bismarckstraße 34

28203 Bremen

 

Büro:

49 421-74 0 73

info(at)konzept-fahrenholz.eu

Druckversion | Sitemap
© Beratungspraxis Konzept Fahrenholz c/o Heiko Fahrenholz