Diese Grundsätze verstehen wir als Ausdruck unserer inneren Haltung, unserer ethischen Orientierung und unserer berufsphilosophischen Überzeugungen. Sie bilden das Fundament unserer Arbeit und spiegeln sich in ihrer praktischen Umsetzung wider.
… berufliches und privates Handeln durch unsere Arbeit positiv zu beeinflussen und zur Zufriedenheit unserer Klient*innen beizutragen.
… kreatives Denken zu fördern, Organisationsstrukturen zu verstehen und neue Perspektiven für professionelles Handeln zu entwickeln – dabei begreifen wir Emotionen als wertvolle Ressource und Potenzial.
… individuelle Entwicklungsprozesse zu begleiten – sowohl im Sinne der persönlichen beruflichen Identitätsfindung als auch im Kontext von Teams und Organisationen.
… Zufriedenheit und Wohlbefinden in der Work-Life-Balance als integralen Bestandteil unserer Beratung zu verstehen.
… lösungs-, handlungs- und prozessorientierte Beratung in einem professionell geführten, geschützten und atmosphärisch angenehmen Rahmen anzubieten.
… ressourcen- und potenzialorientiert zu arbeiten und die Autonomie unserer Klient*innen zu stärken.
… aktiv gegen Diskriminierung sowie gegen bewusste Abwertung und Entwertung in der Arbeitswelt Stellung zu beziehen – und in diesem Sinne auch konfrontativ und klar zu handeln, um einen wertschätzenden Gegenpol zu setzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme – persönlich, direkt und unkompliziert.
Beratungspraxis
Konzept Fahrenholz
Inhaber:
Heiko Fahrenholz
Bismarckstraße 34
28203 Bremen
Büro:
49 421-74 0 73